1. Digitale Inhalte: ABC-Tafel für Kinder

> Lern-Videos zur selbstständigen Erarbeitung der Druckschrift-Buchstaben
> Mini-Webs zur optischen Differenzierung (Klick-Übungen)
> Learning-Apps (Tastaturarbeit)
Die verknüpften Lern-Videos und Learning-Apps können für Lehrende eine Motivation sein, erste Schritte zur digitalen Bildung in der Klasse umzusetzen.
> QR-Codes für die Kinder zum Einscannen (Tablet-Einsatz)
Die QR-Codes führen zu den einzelnen Onlineseiten, auf denen ausschließlich jene Inhalte angeboten werden, die die Kinder zur Erarbeitung benötigen.
> Abschluss-Quiz als online-Lese-Rallye mit QR-Codes (Tablet-Einsatz) |